Schornsteinsanierung

Der Klassiker für die Modernisierung bereits bestehender Schonsteine. Die schnelle Verbindung der Elemente erfolgt durch eine Muffen-Steckverbindung. Dichtungen und Klemmbänder sind überflüssig. Unser System ist auch mit ovalem Durchmesser lieferbar – ideal für enge und mehrzügige Systeme.

Das leichte Material erlaubt eine schnelle Montage und unkomplizierte Schrägführungen.

Weitere Informationen zur Schornsteinsanierung

  1. Vorteile

    • Betriebssicherheit: Metallische Flächendichtung mit 60 mm langem Konus ohne verschleißanfällige elastomere Zusatzdichtung.
    • Einsatzbereiche: EW-Alkon ist für alle modernen Wärmeerzeuger gleichsam geeignet.
    • Innovativ: Die metallisch dichtende Reinigungsöffnung ist bis heute vom Wettbewerb unerreicht. Zahlreiche Patente dokumentieren den Anspruch der Raab-Gruppe an Innovation und Zukunftssicherheit.
    • Leistungsspektrum: Ob Kondensation oder hohe Dauertemperatur, ob Überdruck oder Unterdruck, Raab-Alkon macht alles problemlos mit.
    • Spezialanwendungen: Raab-Alkon ist schon heute für raumluftunabhängigen Betrieb von Festbrennstoffen geeignet und ermöglicht Pellet-Brennwerttechnik.
    • Hochwertige Materialien: Bestes Material von namhaften Zulieferern und moderne Fertigungs- und Umformverfahren sorgen für Ihr sicheres Zuhause.
    • Hohe Qualität: Zugelassenes System nach CE 0432-CPD-219914, Qualitätsmanagementsystem zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 mit zusätzlicher, freiwilliger Fremdüberwachung.
    • Flexibilität: Neben dem umfangreichen Standardprogramm liefert Raab Sonderanfertigungen ganz nach Kundenwunsch und Bausituation.

  2. Einsatzbereiche

    • Niedertemperaturanlagen
    • Regelfeuerstätten (feste Brennstoffe wie Holz, Kohle, Pellets etc.)
    • Moderne Feuerstätten im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau
    • Geeignet für Unterdruckbetrieb
    • Zur Sanierung oder Querschnittsverminderung bestehender Anlangen
    • Mit oder ohne Wärmedämmung
    • Feuchteunempfindlicher Betrieb
    • Trockenbetrieb
    • Überdruckbetrieb bis 200 Pa mit Dichtung
    • Neu- und Ausbau
    • Festbrennstoffe Holz, Kohle, Holzpellets etc. Als EW-Alkon WPG auch für FU-Betrieb im Überdruck
    • Brennwert- und Niedertemperaturkessel für Öl und Gas
    • BHKW, Notstromaggregate, Motorenanlagen
    • Wärmepumpen, Brennstoffzellen
    • Abgas- und Schwadenleitungen für Backöfen
    • Zu- und Abluftleitungen, silikonfrei
    • Müllabwurfanlagen
    • Industrieanwendungen, Prozesswärme
    • Überdruck bis 5.000 Pa und Unterdruckbetrieb
    • Vom kondensierenden Betrieb bis 600 °C Dauertemperatur
    • Montage bevorzugt im Innenbereich

  3. Technische Daten

    Material:

    • Edelstahl (1.4571/1.4404)
    • Edelstahl (1.4539 bei EW-Alkon WPG)
    • Materialstärken: 0,6 und 1,0 mm
    • Innendurchmesser: 80 – 600 mm
    • WIG/laserstumpfnahtgeschweißt
    • Einsatz mit oder ohne Wärmedämmung
    • Sofort einsatzbereit

  4. Systemübersicht